Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?



Newsmeldung von slashCAM:



Eine Kamera die gebraucht deutlich mehr kostet als neu? Wer den Hype um die Fujilm X100 V mitbekommnen hat, weiss wovon hier die Rede ist. Nun mehren sich die Zeichen im ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?


Space


Antwort von Jörg:

Sie wird ihre fans finden...
mit einem kleinen zoom wäre ich einer.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was seht ihr die kommende Fujifilm X100 VI? Wird es einen erneuten Hype m die Kamera geben? Ist sie als immer dabei Kamera attraktiver als eine DSLM mit Wechselobjektiven? Ich denke der "immer dabei Kamera" Zug ist zugunsten der Handys längst abgefahren.
Keine Option zu haben das Objektiv zu wechseln, scheint mir jetzt auch nicht wirklich ein attraktives Feature zu sein, sondern eher eine Einschränkung.

Das ist eine Asketen Kamera für Leute, die sich gerne selbst künstliche Einschränkungen auferlegen, weil sie sich damit irgendwie wertvoller fühlen - und ja, dafür gibt es durchaus einen Markt, wie man ja am Vorgänger Modell sieht.

Für mich persönlich wäre das nix, aber ich fasse in meiner Freizeit sowieso kaum Kameras an, Handy reicht eigentlich für alles. Designmäßig finde ich sie allerdings sehr schön.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Zu vergleichen mit einer günstigeren Leica.
Liebhaberkamera…Wobei das fix verbaute Glas doch nur eine Einschränkung ist.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

Der Schwachpunkt der X100-Serie war bisher das Objektiv, vor allem im Nahbereich. Wenn der Sensor auf 40MP aufgerüstet wird, müsste sich da etwas substantielles tun.

Ansonsten ist IMHO die Ricoh GR/GRX die bessere Immerdabei-Kamera für Schnappschuss- und Straßenfotografie (hinsichtlich Kompaktheit, Objektivqualität, Schnappschussfunktionen bzw. -AF).

Space


Antwort von Skeptiker:

cantsin hat geschrieben:
Der Schwachpunkt der X100-Serie war bisher das Objektiv, vor allem im Nahbereich. Wenn der Sensor auf 40MP aufgerüstet wird, müsste sich da etwas substantielles tun.

Ansonsten ist IMHO die Ricoh GR/GRX die bessere Immerdabei-Kamera für Schnappschuss- und Straßenfotografie (hinsichtlich Kompaktheit, Objektivqualität, Schnappschussfunktionen bzw. -AF).
Ricoh:
Bessere Objektivqualiät ?? -> Eigene Erfahrung oder Testbericht ?
Zudem: Die Ricoh GR hat keinen Sucher - wäre für mich das Ausschlusskriterium. Aber generell ist es (auch bei Fuji) bereits die fehlende Wechseloptik bzw. wenigstens eine komplett versenkbare, schwache, aber lichtstarke, fix eingebaute Zoomoptik bis in den guten Weitwinkel-Bereich (24 oder 28mm).

Space


Antwort von muellerbild:

"Für mich persönlich wäre das nix, aber ich fasse in meiner Freizeit sowieso kaum Kameras an, Handy reicht eigentlich für alles. Designmäßig finde ich sie allerdings sehr schön."


Seltsam. Bei uns ist umgekehrt:
In unserer Freizeit fassen wir kaum ein Handy an, die Kamera mit Fest-Objektiv reicht für alles.

Space


Antwort von cantsin:

Skeptiker hat geschrieben:
Ricoh:
Bessere Objektivqualiät ?? -> Eigene Erfahrung oder Testbericht ?
Eigene Erfahrung. Fuji geht Kompromisse ein dafür, dass sie das Objektiv der X100-Serie klein halten, aber maximale Blendenöffnung f2.0 bieten. Ricoh hat "nur" f2.8, aber dafür nicht die Abbildungsschwächen des Fuji-Objektivs. Das Ricoh-Objektiv gehört zum Besten, was es für APS-C gibt.

Space


Antwort von elrio11:

Liebes Slashcam,

ihr habt neben dem neuen Sensor und den verbesserten Videospecs DEN Hauptunterschied vergessen. -> IBIS!
Sucher bleibt übrigens gleich
LG E

Space



Space


Antwort von rush:

Skeptiker hat geschrieben:

Zudem: Die Ricoh GR hat keinen Sucher - wäre für mich das Ausschlusskriterium.
Tatsächlich ist die Ricoh aus diesem Grund für mich auch keine Option.

Eigentlich wäre eine aktualisierte Fuji X-E ("X-E5") oder wie auch immer sie heißen würde mit den 10bit Innereien ala X-S20 ein spannender Kandidat für mich, da mit EVF und Wechselmount. Aber ob ein solcher Nachfolger kommt - keine Ahnung. Wahrscheinlich ist die X-S Reihe der Nachfolger?
Würde mich prinzipiell aber mehr reizen als die X100 - auch wenn das schon eine schmucke Kamera (mit Einschränkungen) ist.

Space


Antwort von CineMika:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was seht ihr die kommende Fujifilm X100 VI? Wird es einen erneuten Hype m die Kamera geben? Ist sie als immer dabei Kamera attraktiver als eine DSLM mit Wechselobjektiven? Ich denke der "immer dabei Kamera" Zug ist zugunsten der Handys längst abgefahren.
Keine Option zu haben das Objektiv zu wechseln, scheint mir jetzt auch nicht wirklich ein attraktives Feature zu sein, sondern eher eine Einschränkung.
Genau DAS ist momentan und zukünftig die größte und wichtigste Verkaufsrichtung auf dem Digitalkameramarkt. Das wissen auch die Hersteller, was nichts an der Vermarktung der "Systemkamera mit Wechseloptiken" ändert.

Danach hechelt der Markt: zukünftige kompakte Hightech Kameras mit mind. APS-C (oder Vollformat) Sensor und aufgrund der spiegellosen Konstruktion, mit Pancake Optiken oder eben mit fixen Objektiven besonders Jackentaschen-geeignet, sogar wie hier mit IBIS inzwischen.
-> aus diesem Grund wird diese Fuji 100 VI eine der meistverkauftesten Kameras auch in Zukunft sein, da sie genau diese Faktoren mitbringt, zzgl. des modischen und zeitlosen Designs. Die Ricoh GR III sollte dennoch immer wieder erwähnt werden, die macht einen fantastischen Job als Zweitkamera

Jeder Verbraucher der auch nur einen Hauch von Fotografie versteht weiß längst das bei der Bildqualität und Ergonomie immer noch Welten zwischen Smartphone und einer (zb. APS-C) Kamera liegen, vor allem Abends etc. Wenn gleich sich auch die Grenzen noch etwas annähern werden, siehe MFT Sensor Bemühungen in Smartphones. Der Rotz von Computational Photografie und KI wird auch noch sein bestes geben. Hat dann am Schluß nichts mehr mit dem eigentlichen Sinn der Fotografie zu tun. Selbstredend wird der Kameramarkt in Zukunft sowieso nur noch eine (Liebhaber-)Nische bleiben und noch mehr werden, da braucht man sich nichts vormachen.

Der Gebrauchtmarkt für analoge Mittelformat Kameras beweist es heute schon, eine Kamera mit Objektivwechselmöglickeit bekommt man für 500-800€, eine der tollen kompakten MF Kameras (mit ausfahrbaren Optiken etc.), die locker in die Jackentaschen passen, 3000-5000€ für die Möglichkeit "spontan" ein 6x7 zu schießen etc.

Space


Antwort von moowy_mäkka:

CineMika hat geschrieben:
... eine der tollen kompakten MF Kameras (mit ausfahrbaren Optiken etc.), die locker in die Jackentaschen passen, 3000-5000€ für die Möglichkeit "spontan" ein 6x7 zu schießen etc.
Welche Mittelformat-Kameras mit ausfahrbaren Optiken, die locker in die Jackentaschen passen
und 3000-5000€ kosten gibt es denn? Nenne mal zwei Modelle. (Ich frage nur deswegen, weil ich
bisher nicht wusste, dass es solche Kameras gibt.)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also in die Jackentasche passt die nicht, aber kompakt ist sie trotzdem.
https://www.amazon.de/Hasselblad-Mittel ... b7b4d34876
Sorry Doppel, verlinken geht nicht.
Gruss Boris

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also in die Jackentasche passt die nicht, aber kompakt ist sie trotzdem.
Die X System Kamera, Body nur 650 Gramm:
(Meine S5 ist sogar etwas schwerer..;)))

https://www.hasselblad.com/de-de/x-syst ... /x-system/

Gruss Boris

Space


Antwort von Jörg:

Da die X von Hasselblad keine Videofunktion bietet, es eine GFX Reihe von Fuji gibt...
Für die gesparten Tausender ist sogar ein Objektiv noch im Preis mit drin,
dafür ist sie deutlich schwerer.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das hab ich nicht mal gewusst das die Hasselblad gar nicht filmen kann.;))
Aber ich denke mir die meisten werden doch auch die Fuji eher zum fotografieren nutzen, oder ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Jörg:

Aber ich denke mir die meisten werden doch auch die Fuji eher zum fotografieren nutzen, oder ? nun ja, aber was interessiert mich das?
Ich gehe im 8.Monat schwanger damit die FUJIFILM GFX100 II zu kaufen,
ob die dann mehr filmt oder Fotos macht....?

Space


Antwort von CineMika:

moowy_mäkka hat geschrieben:
CineMika hat geschrieben:
... eine der tollen kompakten MF Kameras (mit ausfahrbaren Optiken etc.), die locker in die Jackentaschen passen, 3000-5000€ für die Möglichkeit "spontan" ein 6x7 zu schießen etc.
Welche Mittelformat-Kameras mit ausfahrbaren Optiken, die locker in die Jackentaschen passen
und 3000-5000€ kosten gibt es denn? Nenne mal zwei Modelle. (Ich frage nur deswegen, weil ich
bisher nicht wusste, dass es solche Kameras gibt.)
Hey, also z.b.

Fujifilm GF670 / Voigtländer Bessa III 667
Fujica GS645
Plaubel Makina 6x7

:-)

Space



Space


Antwort von Jan:

Der Hype wurde nur im Netz verbreitet, in wirklich hohen Sückzahlen wurde die Serie noch nie verkauft. Zudem der Preis auch hoch angesetzt ist und nur etwas für eine kleine Käuferschicht ist, meist Fuji-Liebhaber mit etwas Kleingeld. Zudem die Serie im Prinzip oft nur in Fachgeschäften angeboten wurde/wird und deren Interentauftritten, soviele davon gibt es nicht mehr. Selbst wo man die 5er noch bei Amazon kaufen konnte, war sie dort in der Bestenliste auf einem mageren Platz 50 von allen Systemkameras (Platz 1. A7 IV, 2. A6400, 3. ZV1 und 4. R50). Mit den immer besser werdenden Handys wird das auch immer schwieriger werden für diese APS-C Edelmodelle mit ebenfalls kleinem Zoom, oder wie hier gar nur einer Festbrennweite. Der Geldbeutel von vielen Menschen wird auch immer leerer, das hier ist schon eine Art Luxuskauf.

Die Kamera hat aber auch Schwächen, dafür muss man sie nur mal in die Hand nehmen. Ohne extra Handgriff hält sie sich nicht wirklich gut.

Space


Antwort von cantsin:

Jan hat geschrieben:
Der Hype wurde nur im Netz verbreitet, in wirklich hohen Sückzahlen wurde die Serie noch nie verkauft. Zudem der Preis auch hoch angesetzt ist und nur etwas für eine kleine Käuferschicht ist, meist Fuji-Liebhaber mit etwas Kleingeld.
Du musst da zwischen Deutschland/EU einerseits und den USA sowie Japan andererseits unterscheiden. In Japan war die Kamera bei großen Händlern wie Map Camera die Nummer 1 in Verkaufszahlen 2020, danach gab es den TikTok-Influencerhype in den USA, der vor allem bei jungen Leuten zündete, die nur Smartphone-Fotografie kannten.

Die Kamera wurde danach komplett von Hoardern und Spekulanten vom Markt weggekauft und erzielte höhere Gebraucht- als Neupreise.

Trotzdem gab es in Deutschland und in der EU keinen vergleichbaren Hype.

Ein Faktor dafür könnte sein, dass klassische Straßenfotografie hierzulande de jure und de facto illegal ist (anders als z.B. in England und den USA, wo im öffentlichen Raum keine Persönlichkeitsschutz- bzw. Privacy-Rechte greifen) und daher eine kleinere Zielgruppe anspricht. Die X100V ist aber primär eine Straßenfotografiekamera, mit dafür auch ggü. anderen Fuji-Kameras optimierten Features wie leaf shutter, optischem Sucher und der für Straßenfotografie optimalen 35mm-Kleinbild-äquivalenten ultrakompakten Festbrennweite.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ein eigentlich sinnvolles Gesetz. Weil in der Öffentlichkeit wird man ja eh von jedem gesehen. Ja dann sollen sie doch Fotos machen von was sie wollen.
Ich finde bei uns übertreiben sie diesbezüglich völlig.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jan:

https://www.digitalkamera.de/Blog/Fujif ... 14113.aspx

Space


Antwort von TonBild:

cantsin hat geschrieben:
Ansonsten ist IMHO die Ricoh GR/GRX die bessere Immerdabei-Kamera für Schnappschuss- und Straßenfotografie (hinsichtlich Kompaktheit, Objektivqualität, Schnappschussfunktionen bzw. -AF).
Ich selbst habe die RICOH GR III und der AF sowie die Zuverlässigkeit lässt leider sehr zu wünschen übrig. Die Kamera neigt dazu auf den Hintergrund scharf zu stellen anstatt auf ein Gesicht im Vordergrund. Und im Sommer schaltet sie ab wenn es ihr zu warm wird.

Ansonsten passt sie aber in die Hosentasche was man von vielen anderen Kameras nicht sagen kann.

Space


Antwort von rush:

cantsin hat geschrieben:
Ansonsten ist IMHO die Ricoh GR/GRX die bessere Immerdabei-Kamera für Schnappschuss- und Straßenfotografie (hinsichtlich Kompaktheit, Objektivqualität, Schnappschussfunktionen bzw. -AF).
Wenn Ricoh endlich auch mal einen EVF verbauen oder diesen wegen mir auch als Kauf-Add-On über einen Kontakt-Schuh ala Sigma fp anbieten würde... ja dann wäre die GR/GRX tatsächlich ein ernstzunehmender Konkurrent.
Aber beim bisherigen Konzept würde ich tatsächlich eher die etwas größere X100 Reihe präferieren, auch wenn die in der Tat nicht mehr gänzlich hosentaschentauglich ist. Aber wenn ich nur noch das Display zum fotografieren habe - dann nehm ich tatsächlich eher das Smartphone.

Space


Antwort von rush:

Geschmeidige 1799€ verlangt Fuji für das überarbeitete 40MP Modell mit IBIS und 6K/30p Videomodus.

https://www.foto-erhardt.de/kameras/sys ... =X100vi

Space


Antwort von cantsin:

Erste Tests:

https://dpreview.com/reviews/fujifilm-x ... ial-review

https://www.cameralabs.com/fujifilm-x100-vi-review/

Fazit: Die 40 MP bringen hinsichtlich tatsächlicher Bildqualität nicht soviel ggü. dem Vorgänger, während der IBIS tatsächlich einen Unterschied macht.

(Aus Videomacher-Sicht ist sicher auch das 10Bit-Upgrade willkommen.)

Schwachpunkt der Kamera dürfte das ggü. dem Vorgänger unveränderte Objektiv sein - mit seinen bekannten, bei 40 MP sicher noch deutlicheren Abbildungsschwächen - sowie der langsame AF.

Space


Antwort von TonBild:

Die Fuji X100 VI ist in schwarz und silber verfügbar und soll noch im Februar in den Handel kommen, der UVP liegt bei 1.799 €.

Die Fujifilm X100 VI auf einen Blick:

40.2MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor
X-Processor 5
FUJINON 23mm 1:2,0 II Objektiv (entspricht 35mm an KB)
Bildstablisierung (IBIS) mit bis zu 6 EV Belichtungsgewinn
Autofokus Gesichts-, Augen,- und Objekterkennung
Video: 6.2K/30P, 4K/60P, 1080/240P / 4:2:2 10-bit / F-Log / F-Log2
UVC Webcam 4K/60P

Space



Space


Antwort von TonBild:

cantsin hat geschrieben:
Schwachpunkt der Kamera dürfte das ggü. dem Vorgänger unveränderte Objektiv sein - mit seinen bekannten, bei 40 MP sicher noch deutlicheren Abbildungsschwächen - sowie der langsame AF.
Oh, das ist eine wichtige Information.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

TonBild hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Schwachpunkt der Kamera dürfte das ggü. dem Vorgänger unveränderte Objektiv sein - mit seinen bekannten, bei 40 MP sicher noch deutlicheren Abbildungsschwächen - sowie der langsame AF.
Oh, das ist eine wichtige Information.
Nicht wirklich. Das Objektiv hat in der letzten Version eine Überarbeitung bekommen, die 40MP sind daher kein Problem.

Space


Antwort von cantsin:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Nicht wirklich. Das Objektiv hat in der letzten Version eine Überarbeitung bekommen, die 40MP sind daher kein Problem.
Abwarten. Hier gibt es einen ausführlichen Vergleich des ursprünglichen und des mit der X100V überarbeiteten Objektivs:
https://dpreview.com/articles/012010683 ... mparison/1

Damaliges Fazit: Das Objektiv der X100V bügelt die eklatantesten Schwächen der Vorgängermodelle aus, performt aber bei weitem nicht überragend.

Wenn Gordon Laings Test zum Schluss kommt, dass der neue 40 MP-Sensor kaum reale Vorteile bei der Bildqualität ggü. dem alten 26 MP-Sensor bringt, kann das nur an Leistungsgrenzen des Objektivs liegen.

Die Wahrheit bei den X100-Modellen war schon immer, dass eine 12 Jahre alte Sony RX1 mit ihrem unglaublich scharfen 35mm/f2 Carl Zeiss Sonnar und 24 MP FF-Sensor die Fujis bildqualitativ weit abgehängt hat, bei Raw-Stills-Fotografie wohlgemerkt.

Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zweites Teaservideo zur Fujifilm X100 VI geleakt?
Pana Lens update gelingt mir nicht
Hype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden?
Nikon Z9 wieso kein Hype?
Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???
Geistervilla"-Flop: Der nächste Schock für Disney
Der Nächste: Nikon sagt die NAB 2020 wegen Coronavirus ab
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?
Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr)
GoPro Hero 8 geleakt -- mehr fps und Zubehör?
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Kommende Sony Alpha 7R V filmt wohl in 8K - Datenblatt geleakt
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
ARRI S35-4K Kamera wird (hoffentlich) nächste Woche vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash